News

Kreative Gehaltsgespräche

2023-10-27T08:52:02+00:00

Kreativ im nächsten Gehaltsgespräch „Mitarbeiter gesucht“ liest man überall im öffentlichen Raum, in Schaufenstern, auf Plakaten, auf Fahrzeugen. Egal in welcher Branche, Personal ist schwer zu finden. Da gilt es Anreize zu schaffen. Neben dem Gehalt gibt es viele Möglichkeiten, potentielle neue Arbeitnehmer*innen (kurz AN) von sich als neuen Arbeitgeber zu überzeugen. In der Konkurrenz um neue [...]

Kreative Gehaltsgespräche2023-10-27T08:52:02+00:00

Endspurt Steuererklärung 2022

2023-09-18T08:27:39+00:00

Endspurt Steuererklärung 2022 Nichts schiebt man so gekonnt auf wie die eigene Steuererklärung. Das gilt übrigens auch für die, die sich beruflich tagtäglich mit anderer Leuten Steuererklärung beschäftigen… Jeder, der seine Erklärung für 2022 selbst macht und sie bisher nicht eingereicht hat, sollte sich so langsam sputen. Am 2. Oktober 2023 läuft die Frist ab, zumindest für [...]

Endspurt Steuererklärung 20222023-09-18T08:27:39+00:00

elster.de – Das Grauen?

2023-08-14T10:33:18+00:00

elster.de – Das Grauen? So, ihr habt euch jetzt sicher schon ein bisschen vertraut gemacht mit der Oberfläche und findet euch in der Navigation zurecht. Dann wollen wir doch mal schauen, wie man mit Elster die Einkommensteuererklärung erstellt. Auf dem Startbildschirm wählt ihr als neues Formular die Einkommensteuererklärung. Dann wählt ihr aus, für welches Jahr ihr eure [...]

elster.de – Das Grauen?2023-08-14T10:33:18+00:00

Energiepreispauschale für Minijobber

2023-07-18T06:03:19+00:00

Energiepreispauschale für Minijobber An die Energiepreispauschale (EPP) aus September 2022 erinnert sich vielleicht noch der ein oder andere. Jeder, der in 2022 Arbeitnehmer*in war und die Energiepreispauschale nicht über seinen Arbeitgeber erhalten hat, sollte sie sich in Erinnerung rufen und für das Jahr 2022 seine Steuererklärung machen. Vor allem für Schüler*innen und Student*innen, die neben Ihrer Schule/ [...]

Energiepreispauschale für Minijobber2023-07-18T06:03:19+00:00

Elster.de-Das Grauen

2023-06-22T17:27:22+00:00

elster.de – Das Grauen Zugegeben, das Portal ist nicht hübsch, nicht besonders intuitiv und die Konkurrenz ist groß. Taxfix, Wiso, Steuersparer und wie sie alle heißen. Steuerprogramme und Apps gibt es viele. Sie alle haben ihre Vor- und Nachteile. Die Stiftung Warentest hatte einige von ihnen im Test (könnt ihr hier nachlesen). Nicht im Test war das [...]

Elster.de-Das Grauen2023-06-22T17:27:22+00:00

Neue Beitragssätze in der Pflegeversicherung

2023-05-24T09:17:51+00:00

Neue Beitragssätze in der Pflegeversicherung Die Gesellschaft wird schon seit Jahrzehnten immer älter in Deutschland. Im Vergleich zu früheren Jahren, in denen mehrere Generationen unter einem Dach lebten und so die pflegebedürftigen Älteren im Haushalt von der Familie umsorgt wurden, wird heute immer mehr die Hilfe von Pfleger*innen und Altenheimen in Anspruch genommen. Da wundert man sich nicht, [...]

Neue Beitragssätze in der Pflegeversicherung2023-05-24T09:17:51+00:00

Jahressteuergesetz-2022

2023-05-24T06:44:47+00:00

Jahressteuergesetz 2022 Täglich grüßt das Murmeltier und jährlich das Jahressteuergesetz Kurz vor den Weihnachtsferien hat der Bund das Jahressteuergesetz für 2022 auf den Weg gebraucht. Die relevanten Inhalte wollen wir euch hier kurz und knapp zusammenfassen: Einkommensteuerbefreiung für bestimmte Photovoltaikanlagen (siehe Beitrag vom 5.12.22) Rechnungsabgrenzungsposten (kurz RAP) müssen nur noch gebildet werden, für Ausgaben bzw. Einnahmen, welche [...]

Jahressteuergesetz-20222023-05-24T06:44:47+00:00

Digitaler Krankenschein

2023-02-23T10:34:40+00:00

Krank oder nicht krank Lange haben wir darauf gewartet, dass es für den „gelben Schein“ vom Arzt eine digitale Lösung gibt. Nun ist es endlich soweit – war der erste Impuls. Nach zwei Monaten Anlaufphase muss man konstatieren: Nun ist es leider soweit. Einen Krankenschein vom Arzt für den Arbeitgeber gibt es eigentlich nicht mehr – uneigentlich [...]

Digitaler Krankenschein2023-02-23T10:34:40+00:00

Klimaschutz in der Einkommensteuer

2022-12-05T15:54:38+00:00

Klimaschutz in der Einkommensteuer Die Einführung des Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG) im Jahr 2000 war ein Mittel zur Förderung des Stroms aus regenerativen Quellen. In den ersten Jahren gab es für auf dem eigenen Dach produzierten Strom noch gutes Geld und man kaufte Strom günstiger ein, als man den produzierten verkaufen konnte. Guter Deal, auch wenn man damit gewerblich [...]

Klimaschutz in der Einkommensteuer2022-12-05T15:54:38+00:00

Neues Arbeitsnachweisgesetz

2022-11-08T09:15:35+00:00

Wer schreibt, der bleibt – das neue Nachweisgesetz Eine EU-Richtlinie aus 2019 (transparente und vorhersehbare Arbeitsbedingungen in der Europäischen Union) machte es nötig, dass Anpassungen im Nachweisgesetz sowie weiteren Gesetzen vorgenommen werden mussten. Das Nachweisgesetz ist vergleichsweise schmal und regelt grundsätzlich, welche arbeitsvertraglichen Bedingungen mindestens festgehalten werden müssen. Schade, dass die Anforderungen an die Inhalte des Arbeitsvertrages [...]

Neues Arbeitsnachweisgesetz2022-11-08T09:15:35+00:00
Nach oben