Betreuung von Vereinen und anderen „Non-Profit“ Organisationen
Steuerzahlung als Verein?
Auch wenn Sie als Non-Profit-Organisation (NPO) bzw. gemeinnützige Organisation keine wirtschaftlichen Gewinnziele verfolgen, sondern gemeinnützigen sozialen, kulturellen oder wissenschaftlichen Zielen dienen, unterliegen Sie dennoch steuerlichen Verpflichtungen. Diese sind regelmäßig sehr speziell. Fehler hierbei können nicht selten zur Versagung der Gemeinnützigkeit führen.
Eine laufende Buchhaltung ist auch für das Controlling von Vereinen längst Standard. Welche Pflichten zur Abgabe von Steuererklärungen auf einen Verein oder NPO zukommen, richtet sich u. a. danach, ob ein umsatzsteuerpflichtiger Leistungsaustausch ausgeübt wird, ob Mitarbeiter beschäftigt werden und ob Grundvermögen bewirtschaftet wird. Dabei sind häufig nicht mehr nur nationale sondern auch europäische Regelungen zu beachten. Handeln Sie vorausschauend. Gezielte steuerliche Gestaltungen können für Ihren Verein auch wirtschaftlich von Nutzen sein.
Wir sind selber in Vereinen aktiv und betreuen zahlreiche NPO. Als Experten auf diesem Gebiet können wir Ihren Verein in allen Steuerfragen und auch zu den damit verbundenen wirtschaftlichen und administrativen Angelegenheiten umfassend, persönlich und mit größter Sachkompetenz betreuen.
Für wen ist das interessant?
Non-Profit-Organisation (NPO) bzw. gemeinnützige Organisation aus Norddeutschland, dazu gehören z. B.:
- Eingetragene Vereine (e.V.)
- gemeinnützige GmbH (gGmbH)
- Stiftungen
- Nichtgewinnorientierte Organisation oder Unternehmen